Besucher: | 1248029 |
Heute: | 20 |
Online: | 2 |
Veranstaltungen:
Pressemitteilung der Rosenhügeler SPD vom 25.04.2017
Überraschender Besuch hat sich zum Maibaumfest der Rosenhügeler Sozialdemokraten angesagt:
„Wir freuen uns auf Martin Schulz und Achim Post“
Am Samstag, den 29. April 2017 findet ab 12:00 Uhr auf dem Marktplatz Rosenhügel an der Münsterländer Straße zum 30. Mal das Maibaumfest der Rosenhügeler SPD statt. Kurzfristig hat sich hoher Besuch angekündigt.
Andi Dunkel, Ortsvereinsvorsitzender dazu: „Wir freuen uns sehr, dass der Generalsekretär der Sozialdemokratischen Partei Europas, Achim Post (MdB) seinen Besuch kurzfristig angekündigt hat. Aber ganz besonders freuen wir uns, das er noch einen guten Freund aus Würselen mitbringt – nämlich den SPD-Vorsitzenden und Kanzlerkandidaten für diesjährige Bundestagswahl am 24.September: Martin Schulz.“
Weiter sagt der Rosenhügeler SPD- Chef: „Diesen Besuch werten wir auch als Anerkennung für unsere jahrzehntelange gute politische Arbeit in Rosenhügel und in ganz Gladbeck. Dass uns einmal der SPD-Vorsitzende höchst persönlich besucht, hätten wir uns vor Monaten nicht vorstellen können. Dass Martin Schulz dies tut, zeigt einmal mehr dass er einer von uns ist, der weiß wie viel ehrenamtliche politische und soziale Arbeit in den Stadt- und Ortsquartieren geleistet wird. Unserem Landtagsabgeordneten Michael Hübner danken wir recht herzlich, denn durch seine Kontakte ist dieser Besuch erst möglich geworden.“
Veröffentlicht am 27.04.2017
1. Mai mit den Jusos Dorsten in Bochum – Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ist Hauptrednerin
Die Jusos Dorsten gehen raus zum 1. Mai, um unter dem diesjährigen DGB-Motto „Zeit für mehr Solidarität“ zu demonstrieren – mehr Solidarität zwischen den arbeitenden Menschen, den Generationen, Einheimischen und Flüchtlingen, Schwachen und Starken. Es ist an der Zeit für mehr Solidarität, und wir brauchen Zeit für mehr Solidarität!
In diesem Jahr werden wir gemeinsam an der Mai-Demo und Mai-Kundgebung in Bochum teilnehmen. Dafür treffen wir uns um 9 Uhr in Dorsten am ZOB und fahren anschließend mit privaten PKWs nach Bochum. Jeder und jede Interessierte ist herzlich willkommen und eingeladen sich uns anzuschließen. Hierfür bitten wir um eine kurze Anmeldung bis zum 29.04.2016 per E-Mail an mail@jusosdorsten.de. Die Jusos werden sich daraufhin mit den Interessierten Verbindung setzen, um weitere Einzelheiten bezüglich der An- und Abreise zu klären.
Die Maikundgebung des DGB in Bochum beginnt um 11 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz. Hauptrednerin ist Hannelore Kraft (SPD), Ministerpräsidentin des Landes NRW. Zuvor findet eine rund dreiviertelstündige Demonstration statt. Diese startet um 10:15 Uhr am Bergbaumuseum. Während des gesamten Tages findet ein Familienfest mit Infomarkt, Live Musik („Crazy Bones“), Jugendaktionen, Speisen und Getränken sowie großem Kinderprogramm rund um den Willy-Brandt-Platz statt.
Mit freundlichen Grüßen
Philip Grabowski
-Vorsitzender der Jusos-
Veröffentlicht am 25.04.2016
Terminverschiebung
Aufgrund von Terminschwierigkeiten muss NRW Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ihren ursprünglich für den 2. Februar zugesagten Besuch bei der Dorstener SPD leider absagen. Die für diesen Tag im Gemeinschaftshaus Wulfen geplante Veranstaltung findet aus diesem Grund nunmehr nicht statt. Die SPD Dorsten teilt hierzu mit, es würden zurzeit Gespräche geführt, um in Kürze einen Ersatztermin zu finden.
Veröffentlicht am 23.01.2014
Mit dem sehr guten Ergebnis von 96 Prozent haben die Delegierten der Dorstener SPD am 18. Januar im Rahmen einer Wahlkreisdelegiertenkonferenz Michael Baune als ihren Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 nominiert.
Der Wahl vorausgegangen war ein öffentlicher Stadtparteitag der SPD Dorsten, in dem der Kandidat vor zahlreichen Gästen in der bis auf den letzten Platz besetzten Aula des Gymnasiums Petrinum seine Ziele formulierte.
Unter dem Leitmotiv „Wir Bürger meistern das“ betonte der 52-jährige Betriebsleiter des LWL-Jugendhilfezentrums in Marl, dass er ein Bürgermeister für alle Dorstener sein wolle: „Dies Versprechen gebe ich gerne, daran können mich alle messen.“ Gerade in Zeiten knapper Kassen sei es deshalb notwendig, die Bürgerinnen und Bürger an wichtigen Entscheidungen zu beteiligen. Sowohl „Augenmaß beim Sparen als auch Kreativität bei der Umsetzung“ seien gefragt.
Veröffentlicht am 19.01.2014
Zeit, dass sich was dreht – unter diesem Motto lädt die SPD Dorsten ein:
Samstag, 18. Januar, 10:30 Uhr (Petrinum- Aula)
Was erwartet die Besucherinnen und Besucher? Die SPD wird ihren Bürgermeister- Kandidaten wählen und das Wahlprogramm Zeit, dass sich was dreht vorstellen und beschließen.
Dazu Michael Baune, Vorsitzender und designierter Bürgermeister- Kandidat der SPD: „Die SPD ist eine Partei, die seit 150 Jahren beweist, etwas für die Menschen zu tun. Sie muss sich nicht neu erfinden, aber sich muss sich ständig erneuern. Jede Zeit stellt neue Fragen, erwartet neue Antworten. Wir wollen am 25. Mai eine Mehrheit im Rat und wir wollen den Bürgermeister stellen. Dazu haben wir die richtigen Kandidatinnen und Kandidaten und das richtige Programm.
Ich lade Sie herzlich ein – es ist Zeit, dass sich was dreht!“
Veröffentlicht am 16.01.2014
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von websozis.info