Besucher: | 991147 |
Heute: | 17 |
Online: | 1 |
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Genossinnen und Genossen,
hinter uns liegen zwölf aufregende Monate, mit vielen Höhen und Tiefen. Man fragt sich, wie wird das neue Jahr wohl werden und was hält es für uns bereit? Wissbegierig schauen dem entgegen, seien wir offen für Herausforderungen und dankerfüllt für zukünftige Erfolge. Eine der Herausforderungen für uns wird die in 2022 anstehende Landtagswahl sein. Aber mit unserer Kandidatin Sandy Meinhardt und vor allen eurer Unterstützung werden wir auch diese Herausforderung meistern.
Herzliche Grüße und bleibt gesund!
Euer Julian Fragemann
Zu den gewählten Mitgliedern unseres OV für den Stadtrat und Kreistag
Unseren Ortsverein mit einer Mitgliedschaft in der SPD unterstützen. Schicken sie ihre Anfrage zur Mitgliedschaft an:
webmaster@spd- dorsten- altstadt.de
Zur Website von Michael Gerdes
Bilder von der Veranstaltung 70 Jahre SPD Dorsten-Altstadt auf Lokalkompass (hier klicken)
Am vergangenen Donnerstag (09.06.) fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Dorsten- Altstadt/Feldmark/Hardt/Östrich mit Vorstandswahlen statt, nachdem die Amtszeit, bedingt durch die Coronapandemie und den damit verbundenen Einschränkungen, diesmal gut drei Jahre angedauert hatte.
Hierauf verwies der amtierende Vorsitzende, Julian H. Fragemann, u.a. auch in seinem Bericht, ebenso wie auf einige Aktionen und zwei Wahlkämpfe (Bund und Land), die trotz der schwierigen Situation gemeistert wurden. Die Sitzungsleitung übernahm an diesem Abend routiniert die langjährige Ratsfrau des Ortsvereins, Petra Somberg-Romanski. Nach dem Kassenbericht und der Entlastung des Vorstandes folgten dann die Wahlgänge, die die große Geschlossenheit der Mitglieder deutlich machten und allesamt mit 100-prozentiger Zustimmung erfolgten. So wählte die Versammlung den bereits seit 2008 und somit 14 Jahren amtierenden Vorsitzenden, Julian H. Fragemann, erneut in dieses Amt. Zu seinem Stellvertreter wurde wieder Heiko Raffel gewählt. Als Kassierer fungiert auch künftig Günter Pelloth und als
Schriftführer Paul Sloma. Bild (v.l.n.r.: Schriftführer Paul Sloma, Vorsitzender Julian H. Fragemann, stellv. Vorsitzender Heiko Raffel und Kassierer Günter Pelloth).
Die weiteren Ergebnisse wie folgt: stellv. Kassierer: Heinz Bandilla, Beisitzerinnen und Beisitzer: Heinz Fuest, Karl-Heinz Krebs, Markus Langbein, Friedhelm Fragemann, Heinz
Dieter Böttger, Angelika Pelloth und Ingrid Wiegand Revisorin und Revisor: Mareike Raffel und Detlef Pachaly.
Außerdem wurden noch Delegierte zum Stadt- und Kreisparteitag gewählt.
Veröffentlicht am 11.06.2022
Seine treuen Jubilare ehrte der SPD-Ortsverein Dorsten-Altstadt am Donnerstag 02.06.2022. Im Rahmen einer kleinen Feier im Wacholderhäuschen konnten Heinz-Jürgen Bußmann für 50 Jahre, Heinz Bandilla für 50 Jahre sowie Brigitte und Joachim Palfrey für jeweils 25 Jahre geehrt werden
Der Vorsitzende Julian H. Fragemann, der stellv. Vorsitzende Heiko Raffel, der Kassierer Günter Pelloth, der Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Friedhelm Fragemann und der stellv. Bürgermeister Achim Schrecklein, dankten den Jubilaren für ihre Treue zur Partei mit den entsprechenden Urkunden, Ehrennadeln und Präsenten.
Im Anschluss wurden bei einem gemeinsamen Essen dann noch Erlebnisse und Geschichten aus dem Parteileben ausgetauscht.
Veröffentlicht am 06.06.2022
Einladung für unsere Ortsvereinsmitglieder
zur
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
am 09.06.2022
um 19:00 Uhr
in der Gaststätte Wachholderhäuschen
Alleestr. 36
Tagesordnung wird per Post zugesand.
Veröffentlicht am 09.05.2022
Pressemitteilung der SPD-Ratsfraktion vom 27.04.2022
UPA beschließt kritische Stellungnahme der Stadt Dorsten zur Neuaufstellung des Regionalplanes Ruhr / Klage nicht ausgeschlossen
In seiner gestrigen Sitzung beschloss der UPA bei 3 Gegenstimmen der Grünen mit großer Mehrheit eine kritische Stellungnahme der Stadt Dorsten zur Neuaufstellung des Regionalplanes Ruhr. Insbesondere die Fraktionen der CDU und der SPD wiesen erneut darauf hin, dass es der RVR trotz erheblicher Eingriffe in die kommunale Planungshoheit an
der bisher üblichen entsprechenden Rücksprache mit den Kommunen hat fehlen lassen. Vorallem sei auch der Gesichtspunkt des Vertrauensschutzes von Seiten des RVR sträflich missachtet worden.
SPD-Sprecher Dieter Mende forderte erneut, dass die im geltenden Flächennutzungsplan der Stadt Dorsten für Wohnungsbau und gewerbliche Nutzung ausgewiesenen Bauflächen als Potenzialflächen zur Sicherung einer zukunftsfähigen Stadtentwicklung weitestgehend
erhalten bleiben müssen. Mit der vom RVR vorgesehenen drastischen Einkürzung der Siedlungsflächen würden der Stadtplanung Fesseln angelegt und Entwicklungsmöglichkeiten dramatisch eingeschränkt. Eine Klage gegen den RVR sei keineswegs ausgeschlossen.
.
Veröffentlicht am 03.05.2022
Termin:
Muttertagsaktion der SPD Dorsten Altstadt am
Samstag den 07.05.2022 ab 10 Uhr
am SPD Infostand auf dem Marktplatz in der Altstadt.
Veröffentlicht am 26.04.2022
24.06.2022 15:36 Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben
Die Entscheidung, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein, so SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Die Entscheidung der EU-Staats- und Regierungschefs, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein für Solidarität, Kooperation und Zusammenhalt auf dem europäischen Kontinent. Gemeinsam mit dem französischen… Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben weiterlesen
24.06.2022 13:36 Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung
Der Bundestag hat die Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen aus dem Strafgesetzbuch beschlossen. Das war längst überfällig, sagen die beiden SPD-Fraktionsvizes Dirk Wiese und Sönke Rix. Dirk Wiese, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Heute schlagen wir ein neues Kapitel in der Rechtspolitik auf, indem wir für mehr Rechtssicherheit für Ärztinnen und Ärzte einerseits und für mehr Selbstbestimmung von Frauen… Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung weiterlesen
24.06.2022 09:04 BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen
Der Bundestag hat die 27. BAföG-Novelle verabschiedet, eine der umfangreichsten Reformen seit 20 Jahren. Darin werden u.a. die Bedarfssätze, der Kinderbetreuungszuschlag und der Wohnzuschlag erhöht. „Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. In kaum einem Industrieland hängen die Bildungschancen so sehr vom Elternhaus ab wie in Deutschland. Immer weniger Menschen haben BAföG erhalten. Diesen… BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen weiterlesen
23.06.2022 08:51 LARS KLINGBEIL: ZEITENWENDE – DER BEGINN EINER NEUEN ÄRA
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil legt seine Grundzüge für eine künftige Außen- und Sicherheitspolitik dar. Deutschland müsse als starke Demokratie mitten in Europa mehr Verantwortung übernehmen – gemeinsam mit seinen europäischen Partnern. Ein Namensbeitrag. Als ich 11 Jahre alt war, fiel die Mauer in Berlin und der Kalte Krieg war vorbei. Ein Moment des Umbruchs, der… LARS KLINGBEIL: ZEITENWENDE – DER BEGINN EINER NEUEN ÄRA weiterlesen
21.06.2022 08:53 UNSERE ENTLASTUNGSPAKETE FÜR DEUTSCHLAND „ICH FINDE ES GENIAL“
„Ich finde es genial“, sagt Marylen N. über das 9-Euro-Ticket. Die Bremerin schrieb der SPD zu den Entlastungspaketen, die die steigenden Preise abfedern sollen. Generalsekretär Kevin Kühnert rief sie zurück. „Wir haben ein bisschen Feedback eingesammelt zu den Entlastungspaketen der Bundesregierung und ganz viele haben sich gemeldet“, sagt Kevin Kühnert. Mit einigen Bürgerinnen und Bürgern… UNSERE ENTLASTUNGSPAKETE FÜR DEUTSCHLAND „ICH FINDE ES GENIAL“ weiterlesen
Ein Service von websozis.info