Besucher: | 1249199 |
Heute: | 17 |
Online: | 3 |
Stadtverband:
Veröffentlicht am 25.12.2024
Dorstener SPD ist nun der zweite Stadtverband im Kreis Recklinghausen, der von einer Doppelspitze geführt wird.
Bei schönstem Wetter hat die SPD Dorsten am 26.06.2021 ihren Stadtparteitag im Stadion des BVH in Holsterhausen abgehalten und einen neuen Parteivorstand gewählt. Allerdings kam keiner der Kandidaten wirklich ins Schwitzen, denn die Ergebnisse waren alle sehr gut. Nina Horbelt wurde mit 85% der Stimmen und Stephan Erbe mit 82% als Vorsitzende der Partei gewählt. Vervollständigt wird das Team mit den beiden Stellvertreter*innen Elsbeth Kolloczek, die mit 91 % der Stimmen gewählt wurde und Thomas Luft, der 82% erreichte. Als Kassierer wurde Dr. Ulrich Guthoff bestätigt der ebenfalls 91% der Stimmen bekam. Seine Stellvertreterin wird Sandy Meinhardt, die ebenfalls mit 91% abschnitt. Beide Vorsitzende dankten in ihren Reden für das Vertrauen in eine Doppelspitze, die ein Novum für die Dorstener Partei ist.
Unsere OV Delegierten beim Parteitag
Veröffentlicht am 06.07.2021
SPD-Stadtverband nominiert Friedhelm Fragemann als Spitzenkandidaten
Die SPD bedauert den Entschluss von Jennifer Schug, aus persönlichen Gründen ihre Kandidatur zur Bürgermeisterin zurückzuziehen und alle ihre politischen Ämter niederzulegen. Die Dorstener Sozialdemokraten danken Jennifer Schug für ihren außerordentlich engagierten Einsatz für die Bürgerschaft in den vergangenen vier Jahren in Dorsten.
In der gestrigen Stadtverbandsvorstandssitzung hat die SPD nahezu einmütig den amtierenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Ratsfraktion aufgefordert, sich als Spitzenkandidat der Sozialdemokraten für die Kommunalwahl im September zur Verfügung zu stellen.
Friedhelm Fragemann hat sich in dieser schwierigen Situation bereit erklärt, erneut Verantwortung zu übernehmen. Die abschließende Entscheidung trifft eine Delegiertenkonferenz am kommenden Donnerstagabend.
Jetzt gilt es jedoch, zusammenzustehen und nach vorne zu schauen. Wir wollen den guten Mix unserer Kandidaten aus Erfahrung und neuen Ideen nutzen, um inhaltliche Schwerpunkte, wie z. B. Schule, Soziales und Stadtentwicklung, voranzubringen.
Mit der SPD ist auch in Zukunft zu rechnen.
Veröffentlicht am 16.06.2020
Die SPD Dorsten lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag (22.6.) um 18:30 Uhr in die Gastsätte Erwig (Altendrofer Straße 254) in Altendorf-Ulfkotte zur Bürgersprechstunde ein. Mitglieder des Ortsvereins Altendorf-Ulfkotte, des Stadtverbandsvorstandes und der Ratsfraktion stehen für Fragen, Anregungen und Diskussionen zu kommunalpolitischen Themen zur Verfügung. Daneben möchte die SPD etwaige Probleme aus erster Hand erfahren und gerne helfen sie zu lösen.
Im Anschluss an die Bürgersprechstunde tagt um 19 Uhr der SPD-Stadtverbandsvorstand.
Veröffentlicht am 20.06.2017
Am kommenden Samstag (11.6.) findet ab 10 Uhr der Parteitag der Dorstener SPD im soziokulturellen Stadtteilzentrum LEO statt.
Wichtige personelle Weichenstellungen stehen an, gilt es doch, einen neuen Stadtverbandsvorstand zu wählen, nachdem der bisherige Vorsitzende Michael Baune bereits vor geraumer Zeit erklärt
hatte, aus Zeitgründen nicht wieder anzutreten. „Erkennbar jünger und weiblicher“ soll der neue Vorstand werden, dies von Baune bereits vor zwei Jahren bei seiner letzten Wiederwahl benannte Ziel scheint nunmehr Gestalt anzunehmen und erleichtert es ihm, mit gutem Gefühl den Staffelstab an der Parteispitze übergeben zu können. Mit Jennifer Schug gibt es eine aussichtsreiche Kandidatin für den Stadtverbandsvorsitz und auch die Jusos werden mit Philip Grabowski und Eva-Maria Slaghekke, die sich zum zweiten bzw. zum dritten Mal als stellvertretende Vorsitzende zur Wahl stellen, ihren Platz im Vorstand finden. Ab 12 Uhr schließt sich der Jahresempfang des SPD Dorsten an den Parteitag an. Highlight des Empfangs wird der Besuch des Wirtschaftsministers des Landes NRW, Garrelt Duin, auf dem ehemaligen Zechengelände Fürst Leopold werden. Wie stellt sich das Land die weitere Kooperation mit den Kommunen bei der Bewältigung des Strukturwandels in der Montanindustrie vor? Wie gestaltet sich eine gelungene Revitalisierung von Altstandorten des Bergbaus? Was gilt es insbesondere in Bezug auf die Zeche Fürst Leopold noch zu optimieren und welche Rolle kann das Land spielen? Welche Bedeutung kommt der interkommunalen Zusammenarbeit im Bereich der Entwicklung und Vermarktung von Gewerbeflächen zu? Diese und weitere Fragen rund um den Wirtschaftsstandort Dorsten, der Region, seiner Wirtschaftsförderung und damit nicht zuletzt auch der so zentralen Frage von Arbeitsplätzen wird sich der Minister widmen. Alles in allem also ein in jeder Hinsicht Spannung versprechender Vormittag, der nicht zuletzt auch allen Genossen und Gästen vielfältige Möglichkeiten bietet, bei Livemusik und Fingerfood das ein oder andere interessante Gespräch zu führen. Nicht zu vergessen die Chance für all diejenigen, die sich bislang das LEO noch nicht von Innen ansehen konnten, an einer durch das Team von Christian Joswig organisierten Führung durch das Gebäude teilzunehmen.
Veröffentlicht am 07.06.2016
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von websozis.info