Besucher: | 1024869 |
Heute: | 26 |
Online: | 2 |
Schule und Bildung:
Die Stadt Dorsten verschickt jetzt die Abstimmungsbenachrichtungen für den Ratsbürgerentscheid am 13.12.2015. Die Bürgerinnen und Bürger haben nun das letzte Wort, ob die Wichern- Schule geschlossen wird oder nicht. Die SPD hat sich in allen Beratungen und Abstimmungen für den Erhalt der Grundschule an der Grenze zwischen Holsterhausen und Hervest- Dorsten eingesetzt.
Bitte beachten Sie, daß die Zahl der Wahllokale deutlich kleiner ist als bei sonstigen Wahlen (Rat, Landtag, Bundestag, Europaparlament). Sie haben aber nach wie vor die Möglichkeit, per Briefwahl abzustimmen.
Die SPD unterstützt weiterhin die Bürgerinitiative für den Erhalt der Wichernschule. Unsere Argumente und Überzeugungen:
Veröffentlicht am 21.11.2015
Durch das Vorgehen der Schulaufsicht werden unsere Bemühungen um den Erhalt der kleinen Schulstandorte in den einzelnen Ortsteilen gezielt unterlaufen. Um es mit Goethe zu sagen: Man merkt die Absicht und man ist verstimmt. Schüler sind keine Manövriermasse; es geht nicht um Arithmetik, sondern um Menschen. Ein angemessener Umgang mit der Problematik wäre, wenn sich die Schulaufsicht zunächst mit den Entscheidungsträgern vor Ort ins Benehmen setzen und darauf verzichten würde, Hals über Kopf anzuordnen.
Veröffentlicht am 28.06.2011
Einen neuen Schulentwicklungsplan will der Bürgermeisterkandidat von SPD und Grünen, Dr. Hans- Udo Schneider. Damit Dorstens Schulen dem Elternwillen sowie den pädagogischen Herausforderungen gewachsen und Jugendlichen eine Perspektive geben können, müsse sich das Schulsystem wandeln, so Schneider in einer schulpolitischen Veranstaltung von SPD und Grünen.
Er kritisierte, dass rund 150 Jugendliche in Dorsten keinen Platz an einer Gesamtschule finden konnten.
Veröffentlicht am 27.05.2009
Das Gymnasium Petrinum hat das Einslive-Schulduell und damit ein exklusives Konzert des Künstlers Jan Delay gewonnen. Unter frenetischem Jubel der Schüler setzte sich Lehrer Tobias Mattheis im Stechen gegen die Konkurrenz aus Düsseldorf und Soest durch. Herzlichen Glückwunsch sagt auch die SPD Dorsten-Altstadt
Veröffentlicht am 27.03.2009
29.01.2023 17:45 MEHR WOHNGELD FÜR MEHR MENSCHEN
Kann ich mir meine Wohnung auch in Zukunft noch leisten? Diese Frage stellen sich Viele angesichts der gestiegenen Gas- und Strompreise. Damit die Miete und die Energiekosten kein Konto ins Minus bringen, gibt es jetzt das Wohngeld Plus. Wir haben das Wohngeld im Schnitt verdoppelt und die Zahl der Anspruchsberechtigten mehr als verdreifacht. Damit Wohnen für alle bezahlbar… MEHR WOHNGELD FÜR MEHR MENSCHEN weiterlesen
29.01.2023 17:44 SOZIALDEMOKRATISCHE ANTWORTEN AUF EINE WELT IM UMBRUCH
Die Kommission Internationale Politik des Parteivorstandes hat mit einer Neuausrichtung sozialdemokratischer internationaler Politik Antworten auf eine Welt im Umbruch formuliert. Wir dokumentieren das Ergebnispapier. Kommission Internationale Politik: „Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch“
26.01.2023 17:46 Bernhard Daldrup zum Programm klimafreundlicher Neubau
Bernhard Daldrup, bau- und wohnungspolitischer Sprecher: Zwei neue Förderprogramme zur Unterstützung des Wohnungsneubaus gehen in Kürze an den Start. Ab März beginnt das Förderprogramm für klimafreundlichen Neubau (KFN). Ab Juni 2023 erfolgt eine bessere und zielgerichtete Neubauförderung für Familien. „Zusammen bilden die Maßnahmen einen starken Impuls für Eigentumsförderung und Klimaschutz. Beides hat für uns einen… Bernhard Daldrup zum Programm klimafreundlicher Neubau weiterlesen
17.01.2023 19:37 Rita Hagl-Kehl zum Verbot von Kindermarketing
Rita Hagl-Kehl, stellvertretende ernährungspolitische Sprecherin: Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den längst überfälligen Vorstoß zwei großer Discounter, ungesunde Lebensmittel nicht länger gezielt an Kinder zu bewerben. Die beiden Discounter machen es vor, nun muss die gesamte Lebensmittelbranche nachziehen. Das Bundesernährungsministerium muss schnellstmöglich eine gesetzliche Regulierung von Kindermarketing vorgeben. „Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass die Vereinbarung… Rita Hagl-Kehl zum Verbot von Kindermarketing weiterlesen
17.01.2023 19:35 BORIS PISTORIUS WIRD NEUER VERTEIDIGUNGSMINISTER
Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister. Diese Entscheidung hat Bundeskanzler Olaf Scholz gemeinsam mit der Partei- und Fraktionsspitze der SPD getroffen. „Ich freue mich sehr, mit Boris Pistorius einen herausragenden Politiker unseres Landes für das Amt des Verteidigungsministers gewonnen zu haben“, sagte der Kanzler am Dienstag in Berlin. Pistorius sei „ein äußerst erfahrener Politiker, der verwaltungserprobt… BORIS PISTORIUS WIRD NEUER VERTEIDIGUNGSMINISTER weiterlesen
Ein Service von websozis.info