Besucher: | 997803 |
Heute: | 33 |
Online: | 1 |
Schule hat begonnen, wir wünschen allen Schülerinnen und Schüler ein erfolgreiches Schuljahr, ohne Einschränkungen durch Corona!
Herzliche Grüße und bleibt gesund!
Euer Julian Fragemann
Zu den gewählten Mitgliedern unseres OV für den Stadtrat und Kreistag
Unseren Ortsverein mit einer Mitgliedschaft in der SPD unterstützen. Schicken sie ihre Anfrage zur Mitgliedschaft an:
webmaster@spd- dorsten- altstadt.de
Zur Website von Michael Gerdes
Bilder von der Veranstaltung 70 Jahre SPD Dorsten-Altstadt auf Lokalkompass (hier klicken)
Am vergangenen Donnerstag (09.06.) fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Dorsten- Altstadt/Feldmark/Hardt/Östrich mit Vorstandswahlen statt, nachdem die Amtszeit, bedingt durch die Coronapandemie und den damit verbundenen Einschränkungen, diesmal gut drei Jahre angedauert hatte.
Hierauf verwies der amtierende Vorsitzende, Julian H. Fragemann, u.a. auch in seinem Bericht, ebenso wie auf einige Aktionen und zwei Wahlkämpfe (Bund und Land), die trotz der schwierigen Situation gemeistert wurden. Die Sitzungsleitung übernahm an diesem Abend routiniert die langjährige Ratsfrau des Ortsvereins, Petra Somberg-Romanski. Nach dem Kassenbericht und der Entlastung des Vorstandes folgten dann die Wahlgänge, die die große Geschlossenheit der Mitglieder deutlich machten und allesamt mit 100-prozentiger Zustimmung erfolgten. So wählte die Versammlung den bereits seit 2008 und somit 14 Jahren amtierenden Vorsitzenden, Julian H. Fragemann, erneut in dieses Amt. Zu seinem Stellvertreter wurde wieder Heiko Raffel gewählt. Als Kassierer fungiert auch künftig Günter Pelloth und als
Schriftführer Paul Sloma. Bild (v.l.n.r.: Schriftführer Paul Sloma, Vorsitzender Julian H. Fragemann, stellv. Vorsitzender Heiko Raffel und Kassierer Günter Pelloth).
Die weiteren Ergebnisse wie folgt: stellv. Kassierer: Heinz Bandilla, Beisitzerinnen und Beisitzer: Heinz Fuest, Karl-Heinz Krebs, Markus Langbein, Friedhelm Fragemann, Heinz
Dieter Böttger, Angelika Pelloth und Ingrid Wiegand Revisorin und Revisor: Mareike Raffel und Detlef Pachaly.
Außerdem wurden noch Delegierte zum Stadt- und Kreisparteitag gewählt.
Veröffentlicht am 11.06.2022
Seine treuen Jubilare ehrte der SPD-Ortsverein Dorsten-Altstadt am Donnerstag 02.06.2022. Im Rahmen einer kleinen Feier im Wacholderhäuschen konnten Heinz-Jürgen Bußmann für 50 Jahre, Heinz Bandilla für 50 Jahre sowie Brigitte und Joachim Palfrey für jeweils 25 Jahre geehrt werden
Der Vorsitzende Julian H. Fragemann, der stellv. Vorsitzende Heiko Raffel, der Kassierer Günter Pelloth, der Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Friedhelm Fragemann und der stellv. Bürgermeister Achim Schrecklein, dankten den Jubilaren für ihre Treue zur Partei mit den entsprechenden Urkunden, Ehrennadeln und Präsenten.
Im Anschluss wurden bei einem gemeinsamen Essen dann noch Erlebnisse und Geschichten aus dem Parteileben ausgetauscht.
Veröffentlicht am 06.06.2022
Einladung für unsere Ortsvereinsmitglieder
zur
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
am 09.06.2022
um 19:00 Uhr
in der Gaststätte Wachholderhäuschen
Alleestr. 36
Tagesordnung wird per Post zugesand.
Veröffentlicht am 09.05.2022
Pressemitteilung der SPD-Ratsfraktion vom 27.04.2022
UPA beschließt kritische Stellungnahme der Stadt Dorsten zur Neuaufstellung des Regionalplanes Ruhr / Klage nicht ausgeschlossen
In seiner gestrigen Sitzung beschloss der UPA bei 3 Gegenstimmen der Grünen mit großer Mehrheit eine kritische Stellungnahme der Stadt Dorsten zur Neuaufstellung des Regionalplanes Ruhr. Insbesondere die Fraktionen der CDU und der SPD wiesen erneut darauf hin, dass es der RVR trotz erheblicher Eingriffe in die kommunale Planungshoheit an
der bisher üblichen entsprechenden Rücksprache mit den Kommunen hat fehlen lassen. Vorallem sei auch der Gesichtspunkt des Vertrauensschutzes von Seiten des RVR sträflich missachtet worden.
SPD-Sprecher Dieter Mende forderte erneut, dass die im geltenden Flächennutzungsplan der Stadt Dorsten für Wohnungsbau und gewerbliche Nutzung ausgewiesenen Bauflächen als Potenzialflächen zur Sicherung einer zukunftsfähigen Stadtentwicklung weitestgehend
erhalten bleiben müssen. Mit der vom RVR vorgesehenen drastischen Einkürzung der Siedlungsflächen würden der Stadtplanung Fesseln angelegt und Entwicklungsmöglichkeiten dramatisch eingeschränkt. Eine Klage gegen den RVR sei keineswegs ausgeschlossen.
.
Veröffentlicht am 03.05.2022
Termin:
Muttertagsaktion der SPD Dorsten Altstadt am
Samstag den 07.05.2022 ab 10 Uhr
am SPD Infostand auf dem Marktplatz in der Altstadt.
Veröffentlicht am 26.04.2022
18.08.2022 11:39 Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas
WEITERE ENTLASTUNG KOMMT! Angesichts der steigenden Energiepreise senkt die Bundesregierung die Mehrwertsteuer auf Gas vorübergehend. „You’ll never walk alone“ sagte Kanzler Scholz. Auch ein neues Entlastungspaket kommt in den kommenden Wochen. Um Gaskundinnen und Gaskunden zu entlasten, senkt die Bundesregierung zeitlich befristet die Mehrwertsteuer auf Erdgas von 19 auf 7 Prozent ab. „Mit diesem Schritt… Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas weiterlesen
15.08.2022 12:18 Kanzler Olaf Scholz
„WIR STEHEN ZUSAMMEN“ Kanzler Olaf Scholz hat angesichts des Kriegs in Europa und der steigenden Preise zum Zusammenhalt aufgerufen. Allen werde geholfen, um gut durch den Winter zu kommen. Die Lage im Herbst und Winter werde schwierig, man sei aber vorbereitet, „damit wir als Land gemeinsam durch diese Zeit gehen können, damit wir zusammenstehen“, sagte… Kanzler Olaf Scholz weiterlesen
15.08.2022 12:00 Spitzensportförderung neu denken
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung der Analyse der staatlich geförderten Spitzensportentwicklung „Warum ist es uns das wert?“ von Athleten Deutschland e.V., fordert die SPD-Fraktion im Bundestag, die finanzielle Spitzensportförderung zu reformieren. „Athleten Deutschland legt mit der heute veröffentlichten Analyse den Finger in die Wunde der deutschen Spitzensportförderung. Auch im Sportausschuss Anfang Mai gingen die Stellungnahmen der… Spitzensportförderung neu denken weiterlesen
11.08.2022 16:19 Kanzler Scholz in der Bundespressekonferenz
„Niemand wird alleine gelassen“ Auf seiner ersten Sommer-Pressekonferenz als Bundeskanzler hat Olaf Scholz über den Krieg in der Ukraine, steigende Preise und die Energieversorgung gesprochen – und die Entschlossenheit der Bundesregierung betont, die Menschen in Deutschland weiter zu entlasten. „Wir werden alles dafür tun, dass die Bürgerinnen und Bürger durch diese schwierige Zeit kommen.“ weiterlesen auf bundesregierung.de
10.08.2022 16:16 Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig
Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Christian Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit sozial noch nicht ganz ausgewogen, sagt SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Ein weiterer kräftiger Entlastungsimpuls bis in die Mitte der Gesellschaft ist richtig und notwendig. Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit… Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig weiterlesen
Ein Service von websozis.info